Professionalität in der Praxis

Referenzliste als PDF-Dokument

Förderanlagen für das Kieswerk Wissel

Die kompletten Förderanlagen für das Kieswerk Wissel wurden von der Firma Henkel konstruiert, gefertigt und montiert.
Die Beschickung der Rohkieshalde erfolgt über ca. 2 Km Landbänder mit automatischer Gewichtspannstation Bandbreite 1000 mm mit einer Leistung von 700 t/h.

Kies- und Sandaufbereitung

Die Leistung der Aufbereitung 400 t/h, mit automatischer Verladung durch Tunnelbänder und Siloabzüge der unterschiedlichen Körnungen mit einem Schiffbelader mit einer Verladeleistung von 800 t/h, dessen Beschickung über eine Landbandstraße Länge ca. 1,3 km, einschl. Straßenbrücke und Werkstraßenbrücke Bandbreite 800 mm erfolgt.

Kies- und Sandaufbereitung

Kreislaufwirtschaft für die Welt von morgen

Traditionelle Fördertechnik unterstützt heute die moderne Technik des Recyclings:
Kreislaufwirtschaft heißt das Zauberwort der Zukunft. Entsprechende Verfahren gibt es für Hausmüll ebenso wie für Bauschutt. Und stets wird im Rahmen der Recyclingprozesse eine maßgefertigte Umschlagtechnik benötigt.
Das Unternehmen Henkel kann dabei auf die langjährigen Erfahrungen seiner Mitarbeiter bauen. Sie waren bereits in den 70er Jahren an entsprechenden Problemlösungen für den Stuttgarter Recycling-Park beteiligt. Dort stand die Verarbeitung und Wiederaufbereitung von Bauschutt im Vordergrund.
In Hamburg, Gelsenkirchen und Burgkirchen investierten sie ihr Fachwissen außerdem in Projekte zur Aufbereitung von Müllschlacke.

 

hetra_76.gif (750486 Byte)